top of page

Kinderwunsch & Verdauung: Warum dein Darm eine größere Rolle spielt, als du denkst

Viele Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch stellen sich Fragen wie: "Was kann ich tun, wenn es nicht klappt?", "Reichen die üblichen Nahrungsergänzungsmittel wirklich aus?" oder "Gibt es übersehene Faktoren, die meine Fruchtbarkeit beeinflussen?". Ich habe mit Mag. pharm. Saly Al Bayatiy  gesprochen, Pharmazeutin und Kinesiologin, die sich auf ganzheitliche Darmgesundheit spezialisiert hat. Sie beleuchtet, warum der Darm eine zentrale Rolle spielt und wie ein ganzheitlicher Ansatz helfen kann.

Ein gesunder Darm ist eine gute Vorsorge für die Schwangerschaft.
Ein gesunder Darm ist eine gute Vorsorge für die Schwangerschaft.

Nadine: Liebe Saly, du bist Expertin für ganzheitliche Darmgesundheit. Du hast dich selbst bewusst auf deine Schwangerschaft vorbereitet. Warum war der Darm dabei so zentral für dich?

Saly: Für mich war klar: Ich möchte meinem Körper – und damit auch meinem Baby – die bestmögliche Basis geben. Und da beginnt alles im Darm. Was viele nicht wissen: Etwa 70-80% unseres Immunsystems sitzt im Darm. Auch das kindliche Immunsystem wird in den ersten Lebensmonaten entscheidend davon geprägt, welches Mikrobiom es bei der Geburt und über die Muttermilch mitbekommt. Das kindliche Mikrobiom stammt im Wesentlichen von der Mutter. Wenn mein eigenes Mikrobiom in Balance ist, stärke ich so die Basis für die Gesundheit meines Kindes. Eine gezielte Darmkur vor der Schwangerschaft ist eine echte Vorsorge: Ich kann damit das Risiko für Monatskoliken, Allergien und Neurodermitis beim Baby senken und mich selbst fitter und stabiler fühlen.


Nadine: Reichen die bekannten Nahrungsergänzungsmittel wie Folsäure und Omega-3 wirklich aus, oder sind viele Produkte zu allgemein gedacht?

Saly: Nahrungsergänzungsmittel sind absolut sinnvoll, aber es kommt auf die Qualität und individuelle Auswahl an. Viele Produkte sind sehr allgemein gehalten. Bei Folsäure empfehle ich klar die aktive Form 5-MTHF, da die synthetische Form nicht von jeder Frau optimal verwertet werden kann. Auch bei Omega-3 ist die Qualität entscheidend. Riecht das Öl stark nach Fisch, ist es höchstwahrscheinlich bereits ranzig und wirkungslos. Hochwertige Produkte haben kaum Eigengeruch. Ein oft unterschätzter Bereich sind Probiotika und Präbiotika, die das Mikrobiom der Mutter und des Babys beeinflussen, zum Beispiel in Bezug auf Immunsystem und Allergieprävention. Von klassischen Multivitaminpräparaten rate ich eher ab, da viele unnötige Füllstoffe wie Titandioxid enthalten. Es reicht nicht, einfach irgendein Präparat zu schlucken – es muss individuell passen und hochwertig sein.




Nadine: Welche Rolle spielt der Darm konkret für Fruchtbarkeit, Hormonbalance und Nährstoffaufnahme?

Saly: Der Darm ist eine zentrale Schaltstelle für unsere Fruchtbarkeit, Hormonregulation und Nährstoffversorgung. Im Darm werden die Nährstoffe aufgenommen, die für Zellreifung, Hormonbildung und Embryonalentwicklung entscheidend sind. Ist die Darmwand gereizt (Stichwort Leaky Gut), kann die Aufnahme gestört sein. Ein gesunder Darm unterstützt zudem die Leber beim Abbau von überschüssigen Hormonen. Bei einem gestörten Mikrobiom kann es zu einem Östrogendominanz-Syndrom kommen, das Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron gerät aus dem Lot – mit Folgen wie Zyklusunregelmäßigkeiten oder schlechter Eizellqualität.


Nadine: Gibt es  Warnzeichen, dass der Darm aus dem Gleichgewicht geraten ist?

Saly: Ja, ein gestörter Darm zeigt sich oft nicht sofort mit starken Schmerzen, sondern durch unspezifische Signale, die viele übersehen. Typische frühe Warnzeichen sind: Blähungen, Völlegefühl, unregelmäßiger Stuhlgang, Heißhunger auf Süßes oder Brot, ständige Müdigkeit, Hautprobleme wie Akne, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Infektanfälligkeit oder Stimmungsschwankungen. All das können Hinweise sein, dass das Gleichgewicht der Darmbakterien gestört ist oder die Darmschleimhaut gereizt ist.


Nadine: Du arbeitest auch mit Kinesiologie. Wie kann diese Methode bei Kinderwunsch helfen?

Saly: Durch gezielte Muskeltests lassen sich unbewusste Stressoren, Blockaden oder Mangelzustände erkennen, die die Fruchtbarkeit beeinflussen können. Ich hatte eine Kollegin, die lange einen unerfüllten Kinderwunsch hatte. Kinesiologisch wurde bei ihr ein Pilzbefall als Blockade gefunden. Nach einer dreimonatigen Therapie konnte diese Blockade aufgehoben werden. Heute hat sie zwei Söhne und ist unglaublich dankbar.


Nadine: Was möchtest du Frauen mit Kinderwunsch aus deiner Erfahrung unbedingt mitgeben?

Saly: Ich weiß, viele sagen, man soll nicht zu zwanghaft an den Kinderwunsch denken. Das stimmt – aber aus meiner Erfahrung ist es mindestens genauso wichtig, aktiv etwas für sich und den eigenen Körper zu tun. Wer bewusst auf seine Gesundheit achtet, fühlt sich nicht nur besser, sondern schafft auch eine positive Grundlage für eine Schwangerschaft. Diese innere Balance und positive Energie sind oft ein entscheidender Faktor.

Mein persönlicher Rat ist: Geht den Weg ganzheitlich an. Eine gezielte Darmkur kann helfen, die Verdauung und Entgiftung zu optimieren. Außerdem ist es sinnvoll, die richtigen Mikronährstoffe individuell zu testen und die Ernährung darauf abzustimmen. Ich liebe Kinesiologie, weil jeder Mensch einzigartig ist und etwas anderes braucht. Mit dieser Methode lässt sich genau herausfinden, was dein Körper wirklich braucht, um optimale Voraussetzungen für eine Schwangerschaft zu schaffen.


Möchtest du mehr über deinen individuellen Weg erfahren?

Wenn du dich angesprochen fühlst, lädt Saly dich herzlich ein, in ihre Praxis healing oasis zu kommen. Gemeinsam findet ihr heraus, was dein Körper gerade wirklich braucht – auf dem Weg zu deinem Wunschkind steht sie dir mit ganzheitlicher Expertise und viel Herz zur Seite.


Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung.

 
 
 

Kommentare


Kontakt

Noch Fragen?

Melde dich gerne bei mir, falls du mehr über mein Angebot oder mich erfahren möchtest. 

Danke für die Nachricht!

+43 (664) 800 80 700
  • Instagram

© 2025 Dr. Nadine Izdebski

bottom of page